Allgemeine Geschäftsbedingungen




 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. Pleshtieve David „Handy-Com“ 

Stadtplatz 37 A-3400 Klosterneuburg

1 Geltung

Lieferungen und Leistungen durch die Fa. Pleshtieve David „Handy-Com“(kurz HC) erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Regelungen werden nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Der Kunde kann die jeweils gültige Fassung der AGB auf der Internet-Seite von HC einsehen, herunterladen und ausdrucken.


2 Vertragsverhältnis

Vertragspartner sind der Kunde und Fa. Pleshtieve David „Handy-Com“, Stadtplatz 37 3400 Klosterneuburg. Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.

Angaben in unseren Preislisten, Anzeigen, Werbeunterlagen und Internet-Seiten sind stets freibleibend. Wir behalten uns die jederzeitigen Änderungen der darin enthaltenen Angaben ausdrücklich vor. Die Verrechnung erfolgt ausschliesslich in Euro.

Bestellungen des Kunden gelten lediglich als Angebot zum Vertragsabschluß. Bestellungen, die über unsere Internet-Seiten aufgegeben werden, gelten als im Zeitpunkt des Eingangs der elektronischen Bestellnachricht bei uns erstattet. HC kann ein Angebot binnen 7 Werktagen ab Zugang annehmen. Bestellbestätigungen werden per E-Mail verschickt.

Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort.


3 Preise und Zahlungsbedingungen

Angeführte Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer. Kosten für Verpackung und Versand werden gesondert in Form einer Pauschale in Rechnung gestellt. Diese entnehmen Sie bitte der Rubrik "Versandkosten" in unserem Shop

Alle Preise gelten nur innerhalb Österreichs. Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Mit Aktualisierung der Internetseite von HC werden alle bisherigen Preise und Angaben über Waren ungültig.

Für Verpackung, Versand und Versicherung fallen gesonderte Kosten an. Diese entnehmen Sie bitte der Rubrik „Versandkosten“ in unserem Shop.

Die Zahlung erfolgt per Nachnahme oder per Banküberweisung im Voraus. Bei Zahlung per Nachnahme wird eine Nachnahmegebühr berechnet. Diese entnehmen Sie bitte der Rubrik "Versandkosten" in unserem Shop.


4 Beschaffenheit der Kaufsache

Die dem Vertrag zugrundeliegende Beschaffenheit der Kaufsache ergibt sich ausschließlich aus den Herstellerangaben. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.


5 Vetragsrücktritt


Besteller, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen einer Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware (oder ab Vertragsabschluss bei Dienstleistungen) von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag (oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.

Dieses Rücktrittsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen über Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Sachen vom Verbraucher entsiegelt worden sind, 


Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung (bei Wertminderung) des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Die Waren sind frei an die Geschäftsadresse von HC zu senden.

6 Lieferung

Die Versendung der Ware erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferanschrift.
Lieferungen erfolgen per Post.

HC ist in zumutbarem Umfang berechtigt, Teillieferungen auszuführen. Bestellungen können auch durch konzernmäßig verbundene Unternehmen ausgeführt werden. Die Stellung von HC als Vertragspartner bleibt davon unberührt.

HC ist bemüht, die bekanntgegebenen Liefertermine nach Möglichkeit einzuhalten. Im Übrigen aber sind Liefertermine, auch wenn diese bestätigt wurden, ohne Gewähr.

Lieferungen von HC erfolgen im Normalfall innerhalb von 1-5 Werktagen, jedoch spätestens nach der gesetzlichen Frist von 30 Tagen.

6.1 Annahmeverweigerung

Bei Annahmeverweigerung unserer Lieferung ohne vorherige schriftliche Stornierung des Auftrages berechnen wir einen Kostenanteil in Österreich von 40,00 Euro, außerhalb Österreichs von 60,00 Euro.


7 Eigentumsvorbehalt

Lieferungen von HC erfolgen immer unter dem ausdrücklichen Vorbehalt des Eigentums an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung der Lieferforderung durch den Besteller.

Vor vollständiger Bezahlung der Rechnung ist es dem Besteller untersagt, die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen.


8 Transportschäden, Untersuchungspflicht des Kunden

Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Zudem ist unverzüglich mit HC Kontakt aufzunehmen.

Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdecken an HC zu melden.


9 Gewährleistung

9.1 Die Gewährleistungsansprüche des Kunden gegen HC bei Mängeln der gelieferten Ware richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die Gewährleistungsfrist endet 24 Monate nach der Lieferung. 

Bei Selbsteinbau von Ersatzteile durch Kunden (ein- bzw. verbaut) besonders bei Lautsprecher, Mikro und LCD´s und Touchscreens übernehmen wir keine Garantie für unsachgemäßen Einbau.


9.2 Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Kunden bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung der Ware hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen HC. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach den Angaben des Herstellers.


10 Haftung

10.1 HC haftet für Sachschäden nur dann, wenn HC oder ihre Erfüllungsgehilfen diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Für Schäden an der Person haftet HC bei jeder schuldhaften Verursachung durch HC oder ihre Erfüllungsgehilfen.

Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. HC  haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet HC nicht für den entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die vertragliche Haftung von HC ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht.

Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt. Sofern HC fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.

Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an HC auf Kosten desselben zurückzusenden.

Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. HC behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.



10.2 Es obliegt dem Kunden, für die Sicherung seiner Daten zu sorgen. HC haftet nicht für Datenverlust des Kunden auf bei HC gekauften Speichermedien (Computer, Notebooks, Festplatten, Speichermedien, etc.), es sei denn, HC oder ihre Erfüllungsgehilfen haben den Datenverlust zumindest grob fahrlässig verursacht.


11 Datenschutz

11.1 Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Kundendaten werden zur Vertragserfüllung, Lieferung und Buchhaltung verarbeitet. Die Vertragsdaten sind jederzeit für den Kunden per Login auf der Homepage einsehbar. HC behält sich weitere Datenverarbeitungsarten vor, soweit diese gesetzlich zulässig sind.

11.2 Kundendaten werden ausschließlich erhoben, verarbeitet, genutzt und an beauftragte Partner weitergeleitet, soweit dies für die Durchführung des Kaufvertrages und der weiteren Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und HC notwendig ist. Der Kunde kann gegen diese Datenanwendung wegen der Verletzung überwiegender schutzwürdiger Geheimhaltungsinteressen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, bei HC Einspruch erheben. Alle unsere Erfüllungsgehilfen sind uns zur Einhaltung des Datenschutzgesetzes verpflichtet.


12 Unwirksame Klauseln

12.1 Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.


13 Gerichtsstand und geltendes Recht

13.1 Es gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Zuständig ist daher das Gericht, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Konsumenten liegt, sofern diese in Österreich liegen.

13.2 Diese AGB und die unter diesen AGB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellem Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.


14 Sonstiges

Wir anerkennen den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Streitschlichtungsstelle: Internet Ombudsmann, Margaretenstraße 70/2/10, 1050 Wien. http://www.ombudsmann.at

  


Stand Juni 2017